gemeinsam stark Zusammenhalten in schwierigen Zeiten!
Sie sind auf der Suche nach Geschenken aus Gersthofen, welche die lokalen Anbieter und/oder caritative Zwecke unterstützen? Hier lang und mehr entdecken!
Liebe Gersthoferinnen und Gersthofer,
unsere Gesellschaft wird aktuell auf eine Probe gestellt, wie sie in der Geschichte einmalig ist. Uns alle verbindet eines: Unsicherheit über das, was noch kommen mag. Corona verändert aktuell unser aller Leben. Wir erleben Einschnitte, wie wir sie vor ein paar Wochen nicht für möglich gehalten hätten. Ob in beruflicher oder privater Hinsicht sind wir in unseren gewohnten Freiheiten eingeschränkt.
Ich möchte heute als Bürgermeister der Stadt Gersthofen zu Ihnen sprechen, doch auch als Bürger selbst. Unsere Stadt muss sich für Herausforderungen rüsten, die kaum absehbar sind. Wir arbeiten von Tag zu Tag und können die Entwicklungen nicht vorhersehen. Doch eines können wir trotzdem alle tun: Mithelfen, dass wir die Situation besser lenken können.
Dass die Lage ernst ist, sollte mittlerweile jedem klar sein. Nach den Einschränkungen im Frühjahr, erlebten wir einen "besseren" Sommer. Doch die Lage spannte sich erneut an. Daher gilt nach wie vor:
Bitte tragen Sie mit Ihrem Verhalten dazu bei, dass wir diese globale Ausnahmesituation möglichst schnell überstehen. Vermeiden Sie unnötige Reisen, Besuche von Veranstaltungen usw. Das eigene Verhalten kann bei jedem einzelnen Weg zu überdacht werden. Corona bringt auch die Wirtschaft in Schieflage. Die Bundes- sowie Landesregierung machten klar: Wir lassen niemandem im Regen stehen. Fördermaßnahmen und Schutzschirme wurden ins Leben gerufen. Mir ist wichtig Ihnen, liebe Gewerbetreibende, zu sagen: Wir wissen, was Sie gerade durchmachen. Wir helfen Ihnen auch bei der Stadt Gersthofen, wann immer möglich. Ihre Gewerbesteuerbeiträge konnten gestundet werden. Fixkosten, welche bei der Stadt Gersthofen auflaufen, wurden ausgesetzt.
Zudem boten wir Unternehmern die Möglichkeit, eine Hilfestellung bei Fragen zum Thema Corona zu erhalten. Wir geben einen Überblick im Behördennetz und vermitteln an die weitere zuständige Stelle. Wir versuchen die Fragen unserer Betriebe so gut als möglich zu beantworten, um damit auch den übergeordneten Behörden etwas Entlastung zu bieten.
Wir haben für Gewerbe und Bürger eine Hotline (0821/2491-555) und eine E-Mailadresse ([email protected]remove-this.gersthofen.de) eingerichtet. Melden Sie sich, wenn Sie Fragen zu den bürokratischen Hürden oder grundsätzlich organisatorischen und gesellschaftlichen Punkten haben. Wir können heute nicht vorhersehen, wie lange uns diese Situation begleiten wird. Im vergangenen Jahr haben wir den Geburtstag der Stadt unter dem Motto „Gemeinsam. Erfolgreich. Leben.“ gefeiert. In diesen Zeiten müssen wir besser zusammenhalten, als jemals zuvor. Lassen Sie uns jetzt „Gemeinsam erfolgreich gegen Corona kämpfen!“
Danke an alle, die sich in dieser Zeit mit all ihren Möglichkeiten einbringen. Ob aktiv im Job bei Medizin, Pflege, Einzelhandel, Logistik, Verwaltung und vieles mehr. Ob als Ehrenamtlicher bei der Versorgung von Hilfebedürftigen. Oder auch passiv, in dem Sie zu Hause bleiben und damit sich und andere schonen und schützen.
Wir stehen alle vor der gleichen Herausforderung. Und wir werden auch diese gemeinsam meistern. So wie es für uns Gersthofer üblich ist. Denn wir sind eine starke Gemeinschaft. Daran wird auch Corona nichts ändern! Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Michael Wörle
Erster Bürgermeister der Stadt Gersthofen
Das ist neu in Zeiten von Corona
Stärke teilen Tag us!
